Rosen Kosmetik-Blog

Schönheit aus der Damaszener-Rose

Posted by Petya On Juni - 6 - 2011 0 Comment

Kunste der AromatherapieDie Geschichte der Aromatherapie beginnt zurück in die Zeit, während der Begriff „Aromatherapie“ in 20 Jahrhunderts angelegt wurde.

Die ersten Chinese verwenden Aroma für therapeutische Zwecke

Die Chinesen sind die ersten der Nutzen und der Eigenschaften der aromatischen Pflanzen zur Heilung des Körpers entdeckten. Aber nicht nur das, sie glaubten, dass gut ausgewählte Aromen die Fähigkeit haben, eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, und den Körper zu entspannen.

Ägypter verwendeten aromatischer Öle die durch Destillation gewonnen sind.

Die Erfolgreiche Kombination verschiedener Essenzen und Tränke, benutzten sie als Kosmetika und sogar mit kurativer Intention. Daher ist die Heimat der Aromatherapie – Ägypten.  Das Geburtsdatum von der Aromatherapie ist  irgendwo vor 5000 Jahren verloren.

Die Griechen haben der Versuchung nicht widerstehen können.

Antikes Griechenland Verwenden aromatischer Öle, um Lebensmittel zu konservieren, für medizinische Zwecke, in der Küche und sogar in ihren religiösen Ritualen. Tatsächlich ist die Idee für die Aromatherapie zum ersten Mal von den Griechen herausgekommen – sie haben Kräuter verbrannt, um Krankheiten in der Luft zu zerstören.

Die Geschichte der Aromatherapie führt durch Persien und ist mit dem Namen Avicenna verbündet. Später Kräuter haben für die Prävention(„Vorbeugung“)von Pest eingesetzt.

Heute hat Aromatherapie seine medizinischen Anwendungen verloren und ist vor allem in der Kosmetik verwendbar. Unter Aromatherapie verstehen wir-Massage mit aromatischen Ölen, ein paar Tropfen in der Badewanne oder einfach nur den Duft von brennenden Duftkerzen oder-Raucher Stäbchen, Aromatherapie Naturseifen.

Was genau macht Aromatherapie?

Unsere Sinne sind unmittelbar relevant für Gedächtnis und Erinnerung. Und auf die Frage „Wie funktioniert Aromatherapie?“ Antwort ist erforderlich, um einige Fakten über das Gehirn zu verstehen.

Die Beziehung zwischen olfaktorischen Erinnerungen und Emotionen

Olfaktorische System ist das limbische System, das Teil des Gehirns, die für Emotionen und Erinnerungen verantwortlich ist. Daher kann durch den richtigen Duft eine bestimmte Stimmung oder Speicher beeinflussen.

Die Wirkung der Aromatherapie

Aromatherapie arbeitet auf der psychologischen Ebene. Außerdem hat Auswirkung auf unseren Organismus, wie hormonelle und endokrine im Zusammenhang mit dem Nervensystem. Die Stimulation des hormonellen Systems wirkt sich auf die Höhe der Belastung, Verdauungssystem, Produktion von Insulin durch den Körper und den Appetit. Das sind Systeme im Körper, die durch Aromatherapie beeinflusst werden können, die sind olfaktorischen, limbischen, Nerven-und Hormonsystem. Mit Aromen können wir Stress reduzieren und seinen Erscheinungsformen wie: Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Angst, Depression, Schlaflosigkeit, Verspannungen, Verdauungsprobleme, und um den Prozess der vorsätzliche Gewichtsabnahme zu unterstützen.

Aromatische Öle

AromatherapieAromatische Öle nehmen einen zentralen Platz in der Aromatherapie und haben zum Ziel, einen neuen Geist in einem gesunden Körper zu erhalten. Aromatische Öle sind Extrakte aus Samen, Blüten, Früchte, Blätter, Wurzeln, Rinde und Blattstiele der verschiedenen Pflanzen. Abhängig von ihrer Quelle sie können unterschiedliche Auswirkungen haben – antibakterielle, antivirale, antibiotische, entzündungshemmende oder Diuretikum(einzeln oder in Mischungen als harntreibender Tee eingenommen werden).

Schlankheits-Düfte

– Bergamotte
– Lavendel
– Patschuli
– Ylang Ylang
– Jasmine
– Wacholder Früchte
– Kamille
– Salbei

Duft gegen Depression

– Salbei
– Lavendel
– Ylang Ylang
– Kamille
– Sandelholz
– Majoran
– Rosenöl

Duft Antti Insomnie

– Kamille
– Lavendel
– Patschuli
– Neroli
– Sandelholz
– Ylang Ylang

Düfte für die Verbesserung der Gedächtnis-und Konzentrationsstörungen

– Bergamotte
– Minze
– Pampelmusen und Grapefruits
– Zitrone
– Basilikum

Post to Twitter .

Petya

  • RSS
  • Delicious
  • Digg
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin